Weihnachten steht vor der Tür und ich habe es endlich geschafft ein Hauptgericht zusammenzustellen, welches es am Christtag bei uns geben wird. Ist ja nicht ganz einfach, wenn die typischen Sachen wie Weihnachtsgans oder Braten von vorn herein schon wegfallen, man die Fleischliebhaber aber trotzdem überzeugen möchte. Etwas Vegetarisches musste es sein, allerdings kein Standard Gemüsegericht, sondern ein bisserl deftig und würzig und das wichtigste es sollte eben auch den Fleischessern in der Familie schmecken. Also kam mir die Idee einen leckeren, etwas deftigeren und doch gesunden Linsen-Maroni-Braten zu kreieren. Und zum ersten Mal habe ich mich auch an einem vegetarischen Bratensaft gewagt und war wirklich mehr als begeistert von der Kombination Linsenbraten und Bratensauce aus braunen Champignons, dazu ein leckeres Karottengemüse et voilà – so schnell stand ein Teil unseres heurigen Weihnachtsmenüs.
Linsen-Maroni-Braten auf Karottengemüse
mit vegetarischer Bratensauce
(Rezept für 3-4 Personen)
100 g Berglinsen (ungekocht)
80 g Maroni (geschält & gegart)
50 g Dinkel/Vollkorn Toastbrot
60 g ungeschälte Mandeln
50 g Zwiebeln
50 g Lauch
50 g Peterwurzen
60 g Karotten
1 EL Tomatenmark
1 TL Senf (würzig)
1 EL Sojasauce
1 Ei
400-450 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Die Linsen in ca. 400 ml Gemüsebrühe weichkochen, zerstampfen und auskühlen lassen. Bei Bedarf Brühe bzw. Wasser nachgießen. Mandeln in einer Pfanne ohne Öl rösten, kalt werden lassen und ganz klein hacken. Die Zwiebel schneiden und die Karotten und Peterwurzen fein raspeln, den Lauch in feine Ringe schneiden. Alles in einer Pfanne ein paar Minuten miteinander anbraten und anschließend ebenfalls etwas abkühlen lassen. Das Backrohr in der Zwischenzeit auf 180 Grad Umluft vorheizen.
In einer großen Schüssel die Linsen, das kurz gegarte Gemüse und 40 g gehackte Nüsse miteinander vermischen. Maroni in einer separaten Schüssel mit einer Gabel zerbröseln und in die Linsenmasse geben. Toastbrot fein zerkrümeln und zufügen. Tomatenmark, Senf, Sojasauce und das Ei zugeben. Anschließend alles gründlich miteinander vermengen. Damit der Braten nicht zu trocken wird gebt noch 2-3 EL Gemüsebrühe hinzu und schmeckt es mit Salz und Pfeffer kräftig ab.
Eine Auflaufform (ca. 20cm) mit etwas Butter ausfetten und die Bratenmasse gleichmäßig in der Form verteilen. Die restlichen Nüsse (20g) darüber streuen, sowie ein paar Butterflocken (optional). Für gut 30-35 Minuten in den Ofen geben. Ich habe gegen Ende der Backzeit nochmal 2-3 EL Brühe über den Braten gegeben.
 |
 |
Vegetarische Bratensauce
1 große rote Zwiebel
100 g braune Champignons
1 Knoblauchzehe
1 TL Tomatenmark
1 EL Sojasauce
½ TL Senf
1 TL Agavendicksaft (oder Honig)
1 Msp. Paprikapulver
1 Msp. Curry
1 TL Maizena
500 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Braune Champignons putzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehe fein hacken. Alles in einem Topf mit etwas Öl einige Minuten goldbraun anbraten. Immer wieder Umrühren, damit nichts anbrennt. Gegen Ende Tomatenmark, Senf, Agavendicksaft, Paprikapulver und Curry hinzugeben und nochmal kurz mitbraten. Mit Sojasauce ablöschen und Brühe zugeben. Bei niedriger Hitze 15-20 Minuten dahinköcheln lassen. Anschließend pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Nochmal kurz aufkochen, mit Maizena eindicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Karottengemüse
500 g Karotten
1 Zwiebel
1 TL Curry
Wasser
1 gehäuften EL Dinkelmehl
1 EL Rapsöl
Salz, Pfeffer
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotten gut waschen und fein raspeln. Beides in einem Topf mit Öl ein paar Minuten anbraten, Curry zugeben und anschließend mit so viel Wasser ablöschen, dass das Gemüse bedeckt ist. Ca. 10 Minuten weichdünsten. Ggf. Wasser nachgießen.
Mit dem Öl und Mehl in einem separaten Topf eine Einmach herstellen. Zum Karottengemüse geben, einmal noch kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich wünsche euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!