Long time no recipe! Einen Monat wars hier am Blog ganz still, es wird Zeit, dass sich das schnell wieder ändert. Der Sommer ist da und mit ihm wieder unzählige Ideen und neue Rezepte. Oh wie ich mich auf all das Obst und Gemüse im Garten freue. Vor allem auf die sonnengereiften Tomaten und die knackigen Zucchini, die Brombeeren und Himbeeren. Auch die Kräuter im Hochbeet wuchern momentan wie verrückt. Und ohne frische Kräuter geht hier mal gar nichts. Sie machen einfach jedes Gericht besser. So auch meine sommerliche Dinkel-Focaccia mit Tomaten und Jungzwiebel. Verfeinert mit einer Mischung aus Olivenöl, Za’atar, frischen Gartenkräutern und Knoblauch. Perfekt fürs Picknick, für Grillabende mit Freunden oder als Beilage zu einer großen Schüssel Salat. Meine Focaccia kommt mit ganz wenig Hefe im Teig aus und ist trotzdem super fluffig. Sommer pur dank all den frischen Kräutern aus dem Garten. Lasst sie euch schmecken.
Zutaten
für 1 Focaccia
Teig
200 g Dinkelmehl
50 g Dinkelvollkornmehl
150 ml lauwarmes Wasser
6 g frische Germ
1 Prise Vollrohrzucker
1/2 TL Salz
2 EL Olivenöl*
Belag
2 Jungzwiebel
7-8 Stk. Kirschtomaten
1 Handvoll frischer Gartenkräuter
(Thymian, Rosmarin, Oregano, Petersilie, …)
1 kleine Knoblauchzehe
1/2 TL Za’atar Gewürzmischung
2 EL Olivenöl
grobes Meersalz
Zubereitung
Germ mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Beide Mehlsorten, Salz, Öl und die aufgelöste Germ zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt eine gute Stunde gehen lassen. Nachdem sich der Teig verdoppelt hat, auf einem (mit etwas Mehl bestäubten) Backpapier zu einer ovalen Form ausrollen. Aufs Backblech geben, mit Geschirrtuch abdecken und nochmals 20-30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die frischen Gartenkräuter fein hacken und die Knoblauchzehe schälen und auspressen. Beides mit dem Olivenöl und der Gewürzmischung vermischen. Die Jungzwiebel putzen und schräg in etwas dickere Scheiben schneiden. Jungzwiebel in etwas Öl kurz anbraten. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Tomaten in den Teig drücken, die Jungzwiebel ebenfalls darauf verteilen. Mit der Öl-Kräuter-Mischung bestreichen und etwas grobem Meersalz bestreuen. Ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Kleiner Tipp: Damit das Brot nicht austrocknet einfach ein feuerfestes Gefäß mit Wasser beim Backen drunter stellen.
Das Öl macht‘s aus – verwendet unbedingt hochwertiges Olivenöl, so schmeckt eure Focaccia gleich doppelt so gut.