Walnüsse, saftige Datteln und ganz viel Zimt – das schreit nach einem gemütlichen Sonntagnachmittag vor dem Kamin! Dazu den Lieblingstee und ein großes Stück noch lauwarmen Kuchen. Ruck-zuck ist er zubereitet, der Walnusskuchen – mit einer angenehmen Süße durch die Datteln und den Kokosblütenzucker. Probiert ihn unbedingt aus, solltet ihr auch noch so viele Walnüsse vom Herbst übrig haben. Wir haben letztens von Bekannten einen Sack voll geschenkt bekommen, da schmeckt der Kuchen gleich doppelt so gut!
Walnusskuchen
mit Datteln und Zimt
100 g weiche Butter
50 g Kokosblütenzucker
(Rohrohr oder Vollrohrzucker)
150 g Dinkelmehl
(halb Vollkorn, halb normal)
125 g Mandelmilch
100 g Datteln, entsteint
100 g Walnüsse
1 Ei
1 gestr. TL Weinsteinbackpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
Zubereitung
Eine Kastenform (Ø 20) mit etwas Butter ausfetten und mit Dinkelbrösel ausstreuen. Datteln klein schneiden, Walnüsse grob hacken. Beides beiseite stellen. Die weiche Butter mit dem Zucker, einer Prise Salz und dem Ei cremig rühren. (Butter und Eier sollten unbedingt Raumtemperatur haben, deshalb rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, sollte die Masse dennoch ausflocken macht das aber auch nichts). Mehl, Backpulver und Zimt in einer separaten Schüssel miteinander vermischen und zur Butter-Ei-Mischung geben. Mandelmilch zufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 1 Handvoll Walnüsse fürs Topping beiseite legen, die restlichen Nüsse gemeinsam mit den Datteln vorsichtig unterheben. Teig in die Kastenform füllen, mit den beiseitegelegten Walnüsse toppen und im vorgeheizten Backofen (180 Grad Umluft) 40-50 Minuten lang backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen! Den Kuchen abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen.
Kleiner Tipp: Für mehr Winterfeeling könnt ihr gerne weitere Gewürze wie Kardamom, Nelken, Ingwer oder Muskat in den Teig mischen.