Endlich Sommer und es gibt frisches, leckeres Sommergemüse in Hülle und Fülle! Entweder aus dem eigenen Garten oder frisch vom Markt. Zucchini, Gurken, Karotten, Paradeiser und vieles mehr – einfach nur herrlich!
Jetzt ist die richtige Zeit, um einiges davon für den Herbst und Winter haltbar zu machen. Deshalb gibt es heute ein schnelles Rezept für Mixed Pickles mit einem Sud der ganz nach Belieben abgewandelt werden kann sowie für ein würziges Zucchini-Chutney. Frische Zucchini aus dem Garten treffen auf knackige Nektarinen und frischen Thymian. Einfach nur perfekt zu gebackenen Feta oder auf einer bunten Käseplatte.
Mixed Pickles
Ein Sud für alles
250 ml Kräuteressig
(alternativ: Weißweinessig)
400 ml Wasser
40-60 g Rohrohrzucker
(je nach Geschmack)
1 TL Meersalz
1 TL Senfkörner
½ TL Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
1 Schalotte
Ca. 600 g Gemüse (Gurken, Zucchini, Radieschen, Brokkoli, …)
Kleiner Tipp: die Pickles können zusätzlich noch mit frischen Kräutern (zu den Gurken passen ganz gut frische Estragon- und Dillzweige), Chili, Ingwer oder gemahlenen Kurkuma verfeinert werden.
Zubereitung
Für den Sud die Schalotten in feine Ringe schneiden und mit dem Wasser, Kräuteressig, Zucker, Senf- und Pfefferkörnern, Meersalz, Lorbeerblatt und optional frischen Chili oder Ingwer kurz aufkochen lassen. Das Gemüse eurer Wahl in vorbereitete sterile Gläser schichten, Kräuter dazugeben und mit dem heißen Essigsud übergießen (das Gemüse sollte vollständig mit dem Sud bedeckt sein). Die Gläser sofort gut verschließen und auf den Kopf stellen, bis diese abgekühlt sind. Das ist wichtig, damit sich ein Vakuum bilden kann. Die Pickles ca. 14 Tage ziehen lassen.
Zucchini-Nektarinen-Chutney
3 kleine Zucchinis (ca. 450 – 500 g)
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
1 Nektarine
(alternativ: Apfel oder Pfirsich)
1 kleines Stück Chili (je nach Schärfewunsch)
½ TL Senfkörner
¼ TL Koriandersamen
½ TL Salz
½ TL Kurkuma, gemahlen
½ TL Currypulver
Etwas Zitronesaft + Zeste
3-4 Stängel frischer Thymian
100 g Rohrohrzucker
150 ml Apfelessig
½ EL Speisestärke (Maizena)
1 EL kaltes Wasser
Zubereitung
Für das Chutney die Zucchini waschen und klein würfeln. Die Nektarine waschen, vom Kern befreien und ebenfalls klein würfeln. Chili, Schalotten und Knoblauchzehe fein hacken. In etwas Öl kurz glasig anbraten. Zucchini und Nektarinenwürfel dazugeben und kurz mitbraten. Gewürze und Zucker zugeben und mit dem Apfelessig ablöschen. Für etwa 20-30 Minuten auf niedrigster Stufe köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser glatt rühren, in das Chutney einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Das Chutney von der Herdplatte ziehen und in sterile Twist-off-Gläser füllen. Um die Gläser länger haltbar zu machen, etwas hochprozentigen Alkohol (z.B. Weingeist) auf die Oberfläche des Chutneys geben und anzünden. Wenn die gesamte Oberfläche brennt, den (sauberen) Deckel direkt über die Flamme stülpen und gut zudrehen.