Ich liebe es ausgiebig zu frühstücken! Vor allem am Wochenende darf ein Omelett auf keinen Fall am Frühstückstisch fehlen. Eins mit ganz vielen frischen Kräutern aus dem Garten, allerlei Gemüse und dazu eine Scheibe selbst gebackenes Sauerteigbrot! Da es die Zeit ja momentan zulässt, habe ich wieder angefangen mein Brot selber zu backen. Super lecker – man schätzt es gleich so viel mehr! Dieses Ruck-Zuck-Rezept ist eines meiner liebsten herzhaften Go-To-Frühstücksrezepte, aber auch als Mittag- oder Abendessen ist das Omelett ein Hit.
Lasst es euch schmecken!
Zutaten
4-5 Stk. Kräuterseitlinge
je 1 Handvoll Bärlauch und frische Kräuter
(Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, …)
40 g Erbsen, tiefgefroren
1 Kartoffel, gekocht (optional)
1/2 Zwiebel
2 Eier
1 Schuss (Mandel)Milch
Etwas Abrieb einer Bio-Zitrone
1 kleines Stück Butter
Salz, Pfeffer
Wer mag kann das Omelett noch mit etwas Schaf- oder Ziegenkäse verfeinern.
Zubereitung
Pilze in Scheiben schneiden. Zwiebel klein schneiden, Bärlauch und frische Kräuter gut waschen und fein hacken. Erbsen in in kochendem Salzwasser einige Minuten blanchieren. Gekochte Kartoffel schälen und in Scheiben schneiden.
Die Eier mit der Milch, dem Bärlauch und den frischen Kräutern verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb würzen. Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, Zwiebel und Kräuterseitlinge 1-2 Minuten anbraten. Die verquirlten Eier darüber gießen, Erbsen sowie Kartoffelscheiben darauf streuen. Bei niedriger Temperatur 2-3 Minuten stocken lassen, dann den Deckel darauf geben und weitere paar Minuten stocken lassen bis die Eier durch sind. Mit frischen Kräutern garnieren.